Knoblauchkröte
Pelobates fuscus
Synonyme: Navadna česnovka (Slowenisch) | Common Spadefoot (Englisch)

© Werner Kammel
Artgruppe:
Amphibien | Tiere
Größe: bis 8 cm, Kaulquappen bis 12 cm;
Farbe: grau, rot
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Teiche
Systematik: Krötenfrösche, Pelobatoidae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Paarungszeit: März 2. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Größe: bis 8 cm, Kaulquappen bis 12 cm;
Farbe: grau, rot
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Teiche
Systematik: Krötenfrösche, Pelobatoidae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Paarungszeit: März 2. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Die Knoblauchkröte verbringt ihr Leben meist unterirdisch. Ihre Hinterfüße bilden perfekte Grabschaufeln. Die grau marmorierte, oft mit roten Flecken versehene, plumpe und krötenähnliche Art besitzt große Augen und senkrechte Pupillen. Auffällig sind v.a. ihre großen Kaulquappen.