Schopftintling

Coprinus comatus

Synonyme: Velika tintnica (Slowenisch)

Schopftintling (Coprinus comatus)
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut5 cm breit, Stiel 20 cm lang
Farbe: weiß, schwarz
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Ruderalgesellschaften
Systematik: Tintlinge, Psathyrellaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar

Das ganze Jahr über kann man diesen guten Speisepilz auf Wiesen und an Waldrändern finden. Der Hut bildet lange schuppige Fasern aus,das Hutzentrum wird braun. Nur jung genießbar,solange die Lamellen weiß sind. Später Selbstzersetzung, alle Teile werden schwarz und zerfließen.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten