Weiße Waldhyazinthe
Platanthera bifolia
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 0,2 - 0,4
Farbe: weiß
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Knabenkrautgewächse, Orchidaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Größe: 0,2 - 0,4
Farbe: weiß
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Knabenkrautgewächse, Orchidaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Die Blüten dieser auffallenden Orchideenart duften in der Nacht und werden von langrüsseligen Nachtfaltern bestäubt. Die Pflanze hat zwei große, breitovale Grundblätter, während sie am Stengel nur winzige besitzt. Sie kommt nicht nur in Wäldern sondern auch auf Magerwiesen vor.