Kleiner Sonnenröschen-Bläuling
Aricia agestis
Synonyme: Navadna rjavka (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Tagfalter | Tiere
Größe: Bis 30 mm Spannweite
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Bläulinge, Lycaenidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Größe: Bis 30 mm Spannweite
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Bläulinge, Lycaenidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Die Raupen des Schmetterlings kommen auf Sonnenröschen (Name) vor. Vom ähnlichen Großen Sonnenröschen-Bläuling ist die Art nur mikroskopische Untersuchung unterscheidbar. Die genaue Verbreitung ist daher wenig bekannt, allerdings sind beide Arten zusammen bereits selten.