Wild-Birne
Pyrus pyraster
Synonyme: Divja hruška (Slowenisch)
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 1 - 10 m
Farbe: weiß, braun
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Rosengewächse, Rosaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: April 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Größe: 1 - 10 m
Farbe: weiß, braun
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Rosengewächse, Rosaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: April 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Die Art hat rundliche, unbehaarte und glänzende Blätter. Die Früchte dieser Wildart sind klein und rundlich, hart (Steinzellennester) und sauer. Bei uns ist sie meist in den wärmsten Lagen (relativ häufig in Eichenwälder des Gleichenberger Kogel) anzutreffen, aber generell selten