Europäische Gottesanbeterin
Mantis religiosa
Synonyme: Navadna bogomolka (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Heuschrecken und Fangschrecken | Tiere
Größe: bis 75 mm
Farbe: grün, braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Gottesanbeterinnen, Mantidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Paarungszeit: August 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Größe: bis 75 mm
Farbe: grün, braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Gottesanbeterinnen, Mantidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Paarungszeit: August 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Durch den verlängerten Brustkorb und die Fangbeine ist die Art bei uns unverkennbar. Sie lebt an warmen Stellen und profitiert offensichtlich von der Klimaerwärmung. Gelegentlichen werden Männchen bei der Paarung gefressen. Sie ist mit Heuschrecken nicht näher verwandt.