Gemeine Heidelibelle
Sympetrum vulgatum
Synonyme: Navadni kamenjak (Slowenisch)

© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Libellen | Tiere
Größe: 5,5 - 6,5 cm Spannweite
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)
Systematik: Segellibellen, Libellulidae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: Juni 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Größe: 5,5 - 6,5 cm Spannweite
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Abbauflächen (Schotter- und Lehmgruben)
Systematik: Segellibellen, Libellulidae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: Juni 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Die Gemeine Heidelibelle ist eine spät im Jahr fliegende, häufige Libellenart, die alle möglichen Stillgewässer, auch kleine eutrophierte Teiche und Tümpel besiedelt. Sie ist von zwei ähnlichen Arten, der Blutroten und der Großen Heidelibelle, nur schwer unterscheidbar.