Spitzschlammschnecke

Lymnaea stagnalis

Synonyme: Veliki mlakar (Slowenisch)

Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Schnecken | Tiere
Größe: bis 70 mm Gehäuselänge
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Altarme (Lahne)
Systematik: Schlammschnecken, Lymnaeidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Paarungszeit: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte

Die eigentümliche Art zählt zu den Wasserlungenschnecken und ist mit einer Gehäuselänge bis 7 cm die größte heimische Gehäuseschnecke. Sie ist charakteristisch für kraut und laubreiche Stillgewässer und kommt im Vulkanland hauptsächlich in den Lahnen der Murauen vor.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor