Köcherfliege
Trichoptera
Synonyme: Mladoletnice (Slowenisch)

© Johannes Gepp
Artgruppe:
Köcher-, Eintags-, & Steinfliegen | Tiere
Größe: Flügelspannweite: ca. 1-4 cm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Quellbäche
Systematik: Köcherfliegen, Trichoptera
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Größe: Flügelspannweite: ca. 1-4 cm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Quellbäche
Systematik: Köcherfliegen, Trichoptera
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Die raupenähnlichen Larven bauen mithilfe von Klebesekret Wohnröhren, die aus Steinchen oder Pflanzenteilen zusammengesetzt sind. Sie fressen als Bioindikatoren sauberer Gewässern vor allem Falllaub. In einem Bach leben 10-15 Köcherfliegenarten. Die Imagines sind mottenähnlich.