Gewöhnliche Luzerne

Medicago x varia

Gewöhnliche Luzerne (Medicago x varia) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 100 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Schmetterlingsblütler, Fabaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 2. Hälfte - September 1. Hälfte

Die der Saat-Luzerne (Alfalfa) ähnliche Gewöhnliche Luzerne ist eine Futterpflanzen-Züchtung. Sie befindet sich in diversen Saatmischungen und kommt so auf Wiesen und Böschungen, wo sie sich relativ lang hält. Mit ihren Wurzelknöllchenbakterien düngt sie den Boden mit Stickstoff.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten