Gallenröhrling

Tylopilus felleus

Synonyme: Žolčasti grenivec (Slowenisch)

Gallenröhrling (Tylopilus felleus) - © Heinz  Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Stielhöhe 15 cm, Hutbreite 12 cm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Schluchtwälder
Systematik: Dickröhrlingsverwandte, Boletaceae
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Giftig

Dieser Pilz mit seinen rosa Röhrenmündungen ist jung mit dem Steinpilz zu verwechseln, hat schon manche Köche zur Verzweiflung gebracht, denn das Pilzgericht schmeckt furchtbar bitter. Sein Stiel hat ein deutlich braunes Netz. Vorwiegend im Nadelwald, selten im Laubwald.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten