Rapsglanzkäfer
Brassicogethes aeneus
Artgruppe:
Käfer | Tiere
Größe: 1,5 - 2,7 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Wiesenbrachen
Systematik: Nitidulidae, Glanzkäfer
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Größe: 1,5 - 2,7 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Wiesenbrachen
Systematik: Nitidulidae, Glanzkäfer
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Über 50 Glanzkäferarten sind in Österreich vertreten, der wohl häufigste von ihnen ist der Rapsglanzkäfer. Seine Larve lebt in Kreuzblütlern, vor allem an Raps (Brassicua napus) und schädigt die Knospen der Pflanzen. Auch Blüten von anderen Blumen (z.B. Löwenzahn) werden besucht.