Gemeine Speisemorchel

Morchella esculenta

Synonyme: Užitni smrček (Slowenisch) | Maischwammerl (Umgangssprachlich)

Gemeine Speisemorchel (Morchella esculenta) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Schlauchpilze | Pilze
Größe: Bis 13 cm hoch
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Weiche Auen
Systematik: Morchelverwandte, Morchellaceae
Blütezeit: März 2. Hälfte - Mai 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar

Im Volksmund besser bekannt als Maischwammerl wird diese Morchel in den Auen von Bad Radkersburg bis Leibnitz im Frühjahr gejagt. Die dunkle Farbvarietät hat angeblich den besten Geschmack und kommt auch in Großen Mengen vor. Die Farben könne auch Schutzfunktionen haben.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten