Runzelverpel

Verpa bohemica

Synonyme: češki smrčkovec (Slowenisch)

Runzelverpel (Verpa bohemica) - © Heinz  Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Schlauchpilze | Pilze
Größe: Bis 12 cm hoch
Farbe: braun, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Weiche Auen
Systematik: Morchelverwandte, Morchellaceae
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar

Die erste Verpel im Jahr hört auch auf den klingenden Namen Bömische Runzelverpel, sie ist oft schon im Schneegestöber gefunden worden. Der stark runzelige Hut ist nur an der Stielspitze angeheftet und hat jung einen weißen Saum. In der Au vor allem unter Büschen im Laub.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten