Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

Psyllobora vigintiduopunctata

Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 3 - 4,5 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Marienkäfer, Coccinellidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte

Diese durch die markante Punktzeichnung auf gelbem Grund gut identifizierbare Art ist spezialisiert auf Mehltaupilze und dadurch vor allem in Gärten sehr nützlich. Hauptsächliche Lebensräume sind jedoch Trocken- und Wärmehänge, Weinberge, besonnte Böschungen, Steinbrüche u. a.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten