Hirschkäfer

Lucanus cervus

Synonyme: Rogač (Slowenisch)

Hirschkäfer (Lucanus cervus ) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 30 - 80 mm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Hirschkäfer, Lucanidae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte - August 2. Hälfte

Durch ihre mächtigen Oberkiefer besonders wehrhaft sind die Männchen des Hirschkäfers. Unsere größte heimische Käferart ist EU-weit geschützt. Die Entwicklung vollzieht sich im Zeitraum von 5 - 8 Jahren vor allem in Stümpfen von Laubbäumen, die Verpuppung erfolgt in Erdhöhlen.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten