Grauer Lärchenröhrling

Suillus viscidus

Grauer Lärchenröhrling (Suillus viscidus) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Bis 10 cm
Farbe: grau
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Sukzessions- & Pionierwälder
Systematik: Schmierröhrlingsverwandte, Suillaceae
Beobachtungszeitraum: September 2. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Grauer bis olivgrauer, schmieriger Hut, sehr klebrig. Porenschicht ebenfalls grau, etwas weitlöchriger als bei den anderen Schmierröhrlingen. Stiel ebenfalls grau mit Ring und bläulichen Verfärbungen. Fleisch unter der Haut ebenfalls bläulich. Myccorrhizapartner ist die Lärche.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten