Wiesen-Champignon

Agaricus campestris

Wiesen-Champignon (Agaricus campestris) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 7 cm Durchmesser
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Champignonverwandte, Agaricaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Hut weiß, leicht schuppig, der Rand nach innen umgebogen, lange halbkugelig, erst im Alter ausgebreitet. Lamellen jung rosa, später durch Sporenreife braunschwarz, dann nicht mehr geniesbar. Stiel kurz, weißflockig mit flüchtigem Ring zur Basis hin verschmälert. Geruch nach Anis.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten