Flockenstäubling

Lycoperdon mammiforme

Flockenstäubling (Lycoperdon mammiforme) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 7 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Stäublinge, Lycoperdaceae
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Dieser Stäubling besitzt eine flockige Außenhaut, die nach Regen noch am Stiel erkennbar sein kann. Die Sporen entwickeln sich bei den Stäublingen verschlossen im Fruchtkörper. Die Sporenmasse wird zuerst gelb, dann braun. Bei Reife reisst der Fruchtkörper am Scheitel auf.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten