Wolliger Milchling
Lactifluus vellereus
Synonyme: Erdschieber (Umgangssprachlich)
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 25 cm Hutdurchmesser
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Größe: 25 cm Hutdurchmesser
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Der Pilz wird auch Erdschieber genannt. Seine mächtigen Fruchtkörper heben den Humus und die Streu mit nach oben und stehen wie trichterförmige Schüsseln lange im Wald. Die weiße Milch und der wolligfilzige Hut unterscheiden diesen Pilz von den ebenfalls kräftigen Weißtäublingen.