Rötender Schafporling

Albatrellus subrubescens

Rötender Schafporling (Albatrellus subrubescens) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 10 cm Hutdurchmesser
Farbe: rotbraun
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Schafporlingsverwandte, Albatrellaceae
Beobachtungszeitraum: September 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Hut von weiß ins braunrötliche wechselnd, filzige Oberfläche, später schollig aufreisend, Porenschicht weiß, am Stiel herablaufend, auf Druck gilbend, Stiel kurz, an der Basis braunrötlich verfärbend. Fleisch mild. Wächst bei Nadelbäumen.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten