Stinkmorchel

Phallus impudicus

Stinkmorchel (Phallus impudicus) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 4 cm Durchmesser
Farbe: schwarz, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Laub-, Streu- & Humusschicht
Systematik: Stinkmorcheln, Phallaceae
Beobachtungszeitraum: Juli 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar (Hexenei)

Der lateinische Name ist dem männlichen Geschlechtsteil nachempfunden. Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden. Der Gestank immitiert Aas, das Fleigen und Aaskäfer anlocken soll. Diese vertragen dann die Sporen, die bei Reife mit einer klebrigen Flüssigkeit herabfliesen.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor