Großes Springkraut

Impatiens noli-tangere

Synonyme: Navadna nedotika (Slowenisch)

Großes Springkraut (Impatiens noli-tangere) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 30 bis 70 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Weiche Auen
Systematik: Springkrautgewächse, Balsaminaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Samenreife: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte

Das Große Springkraut gilt als einziges heimisches Springkraut. Diese einjährige Pflanze ist in schattigen und feuchten Wälder oder in Ufernähe zu finden, wo es mitunter dichtere Bestände aufbaut. Im Bereich des langen Blütensporns enthält Nektar für bestäubende Insekten.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten