Gemeiner Feuerschwamm

Phellinus igniarius

Gemeiner Feuerschwamm (Phellinus igniarius) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 50 cm
Farbe: hellgrau, orange
Häufigkeit: Zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Feuerschwämme, Hymenochaetaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniessbar

Der wohl größte Vertreter seiner Gattung in einheimischen Gebiet bildet bis zum 50 cm im Durchmesser messende Konsolen oft auf Weiden, Pappeln, aber auch anderen Laubgehölzen. Die mehrjährigen Fruchtkörper haben orangebraune Zuwachsränder und Fruchtschichten im jungen Zustand.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor