Kleiner Eichenbock

Cerambyx scopolii

Synonyme: Mali strigoš (Slowenisch)

Kleiner Eichenbock (Cerambyx scopolii) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 17 - 28 mm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Bockkäfer, Cerambycidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Juli 1. Hälfte

Der "kleine Bruder" des Eichenbocks ist im Vulkanland weit verbreitet, allerdings ist sein Bestand rückläufig. Auffällig sind die überlangen Fühler des Männchens. Die Larven leben im Holz verschiedener Laubbäume, die Käfer findet man auf Blüten, sie ernähren sich von Pollen.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten