Spitzschuppiger Stachelschirmling

Echinoderma asperum

Synonyme: Lepiota aspera (Sonstige)

Spitzschuppiger Stachelschirmling (Echinoderma asperum ) - © Helmut Pidlich-Aigner
© Helmut Pidlich-Aigner
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 8 cm, Stiel 8 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Laub-, Streu- & Humusschicht
Systematik: Stachelschirmlinge, Agaricaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Gesamte Hutoberfläche mit teils kegeligen, teils flachen braunen Schuppen besetzt. Stiel mit ausgeprägtem häutigem Ring, darunter mit bräunlichen körnigen Schuppen. Basis knollig erweitert. Geruch aufdringlich unangenehm stinkend.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten