Mandel-Täubling

Russula grata

Synonyme: Russula laurocerasi (Sonstige)

Mandel-Täubling (Russula grata) - © Helmut Pidlich-Aigner
© Helmut Pidlich-Aigner
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 7 cm, Stiel 8 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Dieser Vertreter der Stinktäublinge hat einen Geruch nach Bittermandeln, der bei Verletzung des Pilzes in einen unangenehmen, süßlich bis ekelerregenden Geruch übergeht. Geschmack schärflich bis scharf. Hutfarben ockergelbbraun, Hutrand stark gerieft.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten