Honig-Täubling

Russula melliolens

Honig-Täubling (Russula melliolens) - © Helmut Pidlich-Aigner
© Helmut Pidlich-Aigner
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 7 cm, Stiel 6 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte -
Essbarkeit: ungenießbar

Geschmack mild, Geruch aufdringlich honigartig-süßlich. Hutfarben überwiegend rötlich, wie braunrot, orangerot, ockerrot oder weinrot, Lamellen creme, Stiele können in der unteren Hälfte rötlich fleckig sein, die Basis ist meist braunfleckig.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten