Kratzender Kamm-Täubling

Russula pectinatoides

Kratzender Kamm-Täubling (Russula pectinatoides) - © Helmut Pidlich-Aigner
© Helmut Pidlich-Aigner
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 6 cm, Stile 6 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: Juli 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Neben dem Milden Kammtäubling (Russula insignis) einer weitere mild schmeckende Art dieser Gruppe. Aber auch hier ist der Geschmack überlagert von einem unangenehmen am Gaumen kratzenden Nachgeschmack. Typisch für diese Art sind rötliche Flecken an der Stielbasis.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten