Perlpilz
Amanita rubescens

© Michaela und Gernot Friebes
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 18 cm hoch
Farbe: fleischfarben
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Wulstlingsverwandte, Amanitaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Größe: bis 18 cm hoch
Farbe: fleischfarben
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Wulstlingsverwandte, Amanitaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Ein häufiger und beliebter Speisepilz, der in verschiedenen Waldtypen anzutreffen ist. Typisch ist das Röten des Fleisches, das besonders an den Madengängen deutlich wird. Der rosa-fleischfarbene Hut ist mit ähnlich gefärbten Hüllresten bedeckt. Der Ring ist oberseits gerieft.