Totenkopf-Schwärmer
Acherontia atropos
Artgruppe:
Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: Raupe bis 130 mm lang
Farbe: gelb
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Acker
Systematik: Schwärmer, Sphingidae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: Juni 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Größe: Raupe bis 130 mm lang
Farbe: gelb
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Acker
Systematik: Schwärmer, Sphingidae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: Juni 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Die Rückenzeichnung des Falters ähnelt einem Totenkopf. Der Schmetterling legt seine Eier in Kartoffelfelder ab. Dort überwintern die Puppen und die Falter schlüpfen im Hochsommer. Die Falter können pfeifen. Sie ernähren sich von Honig und dringen in Bienenstöcke ein.