Braunvioletter Schleimkopf

Cortinarius balteatocumatilis

Braunvioletter Schleimkopf (Cortinarius balteatocumatilis) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 15 cm Hutdurchmesser
Farbe: braun, violett
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Cortinariaceae - Schleierlingsartige
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Diese kräftige Art wächst unter Buche und ist ein Mykorrhiza-Pilz. In der Entwicklung ist der Hut zuerst halbkugelig violett und bräunt später auf flach ausgebreiteten fleischigen Hut und Stielbasis. Die Lamellen gehen von weißgrau ins bräunliche über.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor