Gewöhnlicher Aronstab
Arum maculatum
Synonyme: Pegasti kačnik (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 15 bis 40 cm
Farbe: grün, blau, rot
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Aronstabgewächse, Araceae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Blütezeit: März 2. Hälfte - Mai 1. Hälfte
Größe: 15 bis 40 cm
Farbe: grün, blau, rot
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Aronstabgewächse, Araceae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Blütezeit: März 2. Hälfte - Mai 1. Hälfte
Der Gewöhnliche Aronstab wächst in Bruch- und Auwäldern sowie in feuchten Edellaubwäldern. Der Blütenstand besteht aus Spata und Kolben, welch zusammen die Kesselfalle bilden. Die Pflanze strömt einen Aasgeruch aus um Fliegen anzulocken. Alle Pflanzenteile sind äußerst giftig!