Flaschenstäubling
Lycoperdon perlatum
Synonyme: Betičasta prašnica (Slowenisch)

© Heinz Prelicz
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Bis 6 cm hoch
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Laub-, Streu- & Humusschicht
Systematik: Stäublinge, Lycoperdaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar
Größe: Bis 6 cm hoch
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Laub-, Streu- & Humusschicht
Systematik: Stäublinge, Lycoperdaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar
Der Fruchtkörper ist in einen Kopfteil mit Warzen und einen Stiel ohne Warzen gegliedert. Im Inneren des reifen Kopfes sind Capillitiumfäden und Sporen. Bei der Sporenreife reißt der Scheitel auf und die olivbraunen Sporen werden auf Druck ausgeblasen. Jung essbar.