Pantherpilz
Amanita pantherina
Synonyme: Pegasta mušnica (Slowenisch)

© Heinz Prelicz
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 8 cm breit, Stiel 12 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Champignonverwandte, Agaricaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Giftig
Größe: Hut 8 cm breit, Stiel 12 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Champignonverwandte, Agaricaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Giftig
Dieser Knollenblätterpilz ist giftiger als der Fliegenpilz und gefährlicher, denn er hat essbare Doppelgänger. Man erkennt ihn an den Begsteigersöckchen, einer eingeringelten Volva an der Stielbasis und an dem braunbronzefarbenen Hut mit konzentrischen weißen Velumflocken.