März-Veilchen
Viola odorata
Synonyme: Dišeča vijolica (Slowenisch)
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 5 bis 10 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Veilchengewächse, Violaceae
Beobachtungszeitraum: Februar 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
Größe: 5 bis 10 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Veilchengewächse, Violaceae
Beobachtungszeitraum: Februar 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
In der harten Aue, in Gebüschen und an Waldrändern wächst und blüht zeitig im Frühling das März-Veilchen. Im Unterschied zum Weißen Veilchen, bildet es lange, dünne und wurzelnde oberirdische Kriechtriebe aus. Wegen der wohlriechenden Blüten wird es auch Duftveilchen genannt.