Violettstieliger Brätlingstäubling
Russula violeipes
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 8 cm breit, Stiel 7 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar
Größe: Hut 8 cm breit, Stiel 7 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar
Der heringsartige Geruch und sein guter Speisewert haben ihm den deutschen Namen Brätling eingebracht. Die Hutfarbe wandelt sich von hellgelb nach dunkelviolett, der Stiel ist violett gefärbt, die Lamellen sind weiß, später creme. Das Sporenpulver ist fast weiß.