Gefelderter Grüntäubling

Russula virescens

Synonyme: Zelenkasta golobica (Slowenisch)

Gefelderter Grüntäubling (Russula virescens) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 10 cm breit, Stiel 8 cm lang.
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Sukzessions- & Pionierwälder
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Blütezeit: August 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar

Ein häufiger Täubling im Wald, in Parks und auf Friedhöfen. Die grüne Hutfarbe, der schuppig aufgerissene Hut und die weiße Lamellenfarbe sind gute Erkennungsmerkmale. Der Geruch ist leicht obstartig, wird später aber unangenehm käsig, trotzdem ein guter Speisepilz.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten