Grünspanträuschling

Stropharia aeruginosa

Grünspanträuschling (Stropharia aeruginosa) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 6 cm breit, Stiel 10 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Träuschlingsverwandte, Strophariaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Der Name wird vom Lateinischen aerugo Grünspan abgeleitet, die blaugrün flaschengrüne Farbe ist ein gutes Bestimmungsmerkmal, entfärbt sich aber rasch. Der Stiel hat unter dem vergänglichen Ring Schuppenkränze. Der Geschmack ist rettichartig. Das Sporenpulver ist braunviolett.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten