Rauchblättriger Schwefelkopf
Hypholoma capnoides

© Heinz Prelicz
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 5 cm breit, Stiel 8 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Träuschlingsverwandte, Strophariaceae
Blütezeit: März 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar
Größe: Hut 5 cm breit, Stiel 8 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Träuschlingsverwandte, Strophariaceae
Blütezeit: März 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar
Die jungen Lamellen sind blaßgrau, bald werden sie rauchgrau, aber ohne grüne Farbtöne. Der Geschmack der rohen Fruchtkörper erinnert an grüne Erbsen. Der Pilz kommt nur auf Nadelholz vor, besonders auf Fichte und Kiefer. Achtung auf den giftigen Gelbblättrigen Schwefelkopf.