Wurzelnder Bitterröhrling
Boletus radicans
Synonyme: Grenki goban (Slowenisch)

© Heinz Prelicz
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 20 cm breit, Stiel 14 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Dickröhrlingsverwandte, Boletaceae
Blütezeit: Juli 2. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Größe: Hut 20 cm breit, Stiel 14 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Dickröhrlingsverwandte, Boletaceae
Blütezeit: Juli 2. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Ein sehr groß werdender Pilz mit einem an der Stielbasis zugespitzten breit bauchigem Stiel. Stieloberfläche mit gelbe -bräunlichem Netz. Das Fleisch ist weißlichgelb, im Schnitt blauend und nach längerem Kauen bitter. Wichtig sind die leuchtend gelben Röhrenmündungen.