Hain-Veilchen, Großblütiges Veilchen
Viola riviniana
Synonyme: Rivinova vijolica (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 10 bis 20 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Veilchengewächse, Violaceae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - August 2. Hälfte
Blütezeit: April 1. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Größe: 10 bis 20 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Veilchengewächse, Violaceae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - August 2. Hälfte
Blütezeit: April 1. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Das Hain-Veilchen wächst auf nährstoffarmen, sauren Böden in Laub- und Nadelmischwäldern sowie in Gebüschen oder Waldrändern. Die nierenförmig Grund- und Stängelblätter haben einen herzförmigen Spreitengrund. Der Sporn ist weißlich und deutlich heller als die restliche Krone.