Großer Wiesenknopf
Sanguisorba officinalis
Synonyme: Zdravilna strašnica (Slowenisch)

© Patrick Schwager
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 50 bis 100 cm
Farbe: rot
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Rosengewächse, Rosaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Samenreife: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Größe: 50 bis 100 cm
Farbe: rot
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Rosengewächse, Rosaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Samenreife: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Leicht zu erkennen ist der Große Wiesenknopf mit seinen braunroten ovalen Blütenköpfchen am Stängelende. Die Grundblätter sind rosettenartig angeordnet und unpaarig gefiedert. Einzelnen Fiederblättchen sind rundlich-oval und fein gesägt. Die Pflanze wächst in Feuchtwiesen.