Gemeiner Widderbock

Clytus arietis

Synonyme: Osati kozliček (Slowenisch)

Gemeiner Widderbock (Clytus arietis) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 7 - 14 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Bockkäfer, Cerambycidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - Juli 1. Hälfte

Er ist die häufigste Art dieser Gattung in Mitteleuropa und wird wegen seiner gelben Musterung auch Wespenbock genannt. Die Larve entwickelt sich in harten Laubhölzern wie Buche, Eiche, Weißdorn u. a. Die flinken Käfer findet man auf Blüten, oft auch an besonnten Holzklaftern.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten