Judasohr

Auricularia auricula-judae

Synonyme: Judeževo uho (Slowenisch)

Judasohr (Auricularia auricula-judae) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Fruchtkörper bis 8 cm breit
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Ohrlappenpilzverwandte, Auriculariaceae
Blütezeit: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: Essbar

Sein Lieblingsstrauch ist der Schwarze Hollunder, doch auch auf anderen Laubbäumen im feuchten Aubereich kommt er vor. Die knorpeligen, gallertigen und zähen, aber wenig schmackhaften Pilze werden gegessen. Getrocknet wird er hornartig hart und kann wieder aufgeweicht werden.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten