Blutroter Hartriegel

Cornus sanguinea

Synonyme: Rdeči dren (Slowenisch)

Blutroter Hartriegel (Cornus sanguinea) - © Karoline Kreimer-Hartmann
© Karoline Kreimer-Hartmann
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 300-400cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Hartriegelgewächse, Cornaceae
Blütezeit: Mai 2. Hälfte - Juni 2. Hälfte

Die Cornus hat ihren Namen von der roten Färbung der der Sonne zugewandten, einjährigen Äste. Der Strauch kann auch mit seinen Ästen Photosynthese betreiben, die rote Färbung mittels Anthocyanen dient dem Schutz vor „Überproduktion“. Seine weißen Blüten dienen als Bienenweide.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten