Wald-Sanikel
Sanicula europaea
Synonyme: Navadni ženikelj (Slowenisch) | Heildolde (Sonstige)
.jpg)
© Philipp Sengl
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 20 - 50 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Doldenblütler, Apiaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Größe: 20 - 50 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Doldenblütler, Apiaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Der Wald-Sanikel hat einen doppeldoldigen Blütenstand, wobei die kleinen, weissen Döldchen eine halbkugelige Gestalt aufweisen. Die mit Haken ausgestatteten Klettfrüchte reifen von August bis Oktober und bleiben an Tieren (und Menschen) hängen und werden dadurch verbreitet.