Milder Mauerpfeffer
Sedum sexangulare
Synonyme: Šesterokotna homulica (Slowenisch)
.jpg)
© Philipp Sengl
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 5 - 10 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Dickblattgewächse, Crassulaceae
Beobachtungszeitraum: März 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Größe: 5 - 10 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Dickblattgewächse, Crassulaceae
Beobachtungszeitraum: März 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Der Milde Mauerpfeffer ist ein sogenannter Blattsukkulent. In den fleischig - verdickten Blättern kann er Wasser speichern und so Trockenzeiten unbeschadet überdauern. Die relativ anspruchslose gelb-blühende Pflanze kann als Zierpflanze in Steingärten leicht kultiviert werden.