Karthäuser-Nelke
Dianthus carthusianorum
.jpg)
© Philipp Sengl
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: Höhe: 20 - 60 cm
Farbe: rot
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Nelkengewächse, Caryophyllaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Größe: Höhe: 20 - 60 cm
Farbe: rot
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Basische Halbtrockenwiesen
Systematik: Nelkengewächse, Caryophyllaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Die Karthäuser-Nelke ist eine typische Art sonniger, warmer Halbtrockenrasen. Die Karthäuser-Nelke, oder auch Stein-Nelke genannt, wird von Tagfaltern bestäubt, die sie durch ihre leuchtend rote Blütenfarbe anlockt. Der Nektar ist tief in der engen Röhrenblüte verborgen.