Drüsiges Springkraut
Impatiens glandulifera
Synonyme: Žlezava nedotika (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 2 m
Farbe: rot
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Weiche Auen
Systematik: Springkrautgewächse, Balsaminaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Größe: bis 2 m
Farbe: rot
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Weiche Auen
Systematik: Springkrautgewächse, Balsaminaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Diese verwilderte Zier- und Bienenpflanze zählt mittlerweile zu den invasiven Neophyten und verdrängt durch Ausbildung riesiger Dominanzbestände einheimische Pflanzenarten der Feuchtlebensräume. Die äußerst reproduktive Pflanze stammt ursprünglich aus dem Himalayagebiet.